Natur erleben, entdecken, schmecken, genießen

Die Welt der Wildkräuter ist wunderbar

Herbst mit Gaumenfreuden

  • blogbeitrag-wildkraeuterreich
  • blogbeitrag-wildkraeuterreich
  • blogbeitrag-wildkraeuterreich
  • blogbeitrag-wildkraeuterreich
  • blogbeitrag-wildkraeuterreich
  • blogbeitrag-wildkraeuterreich
  • blogbeitrag-wildkraeuterreich
  • blogbeitrag-wildkraeuterreich
  • blogbeitrag-wildkraeuterreich
  • blogbeitrag-wildkraeuterreich

Der Herbst hat Einzug gehalten und wir können uns an den Schätzen der Natur laben. 

Ob Sanddorn, Berberitzen, Mirabellen, Holunder, Schlehen, getrocknete Kräuter für Tee und Gewürzmischungen oder die sogenannten "Schwarzen Nüsse", alles schenkt uns die Natur und es bereitet mir unendliche Freude mit den Früchten der Natur zu experimentieren und kulinarische Leckerbissen zu zaubern.

Gerne präsentiere ich auf Märkten, Messen und Ausstellungen, was man alles aus Wildkräutern und Wildfrüchten produzieren kann und welche leckeren Produkte auch den Herbst und Winter kulinarisch bereichern können.

Wie jedes Jahr im Herbst, bin ich auch diesmal gern wieder bei der DIVINO  in Thüngersheim zum Herbstmarkt mit dabei.

Wenn Du Lust hast, schau einfach am 05. und 06.10.2019 vorbei und überzeuge Dich von der Vielfalt des Weines , von den Angeboten der vielen Stände. Komm an meinen Stand und informiere Dich über meine Kursangebote. Ich freue mich schon jetzt auf Deinen Besuch und einen regen Gedankenaustausch über die "Wilden Grünen"mit Dir.

Bis Bald im Wildkräuterreich


Das ist auch noch interessant:

Bunte Natur- Der Herbst lädt ein

Wildkräuterreich im Herbst

"Der kreativste Künstler ist die Natur"  (Andreas Tenzer)

Wie wahr dieser Satz ist, kann jeder zur Zeit in der Welt da Draußen sehen, erleben und genießen. Die Natur hat sich wieder rausgeputzt, so als wollte sie uns daran erinnern, die letzen Sonnenstrahlen zum auftanken zu genießen und noch einmal Energie zu tanken, bevor sie sich zur Ruhe zurückzieht.



WEITERLESEN

Kurs Naturseife Sieden

Seminare und Workshops

Die Herstellung feiner Pflanzenseifen in der eigenen Küche ist ein feines Hobby mit Suchtpotential. Einmal angefangen lässt es einem nicht mehr los. Ein selbstgefertigtes Stück Seife in den Händen zu halten bzw. zum Waschen zu benutzen, ist ein unbeschreibliches Gefühl.

WEITERLESEN

Kurs Wildfrüchte-Pralinen

Seminare und Workshops

Wildfrüchte Pralinen selbst gemacht. Ob Berberitzen, Sanddorn, Aronia, Heidelbeere, Himbeere, Brombeere oder Holunder, der Fantasie sind in diesem Workshop kaum Grenzen gesetzt.

Sind es doch die wilden Früchte, welche uns die Natur für solche Experimente zur Verfügung stellt.

WEITERLESEN

Kräuterwanderung und Kochen mit Wildkräutern

Seminare und Workshops

Gänseblümchen, Löwenzahn, Giersch und Rotklee, na klar, da weiß man wovon die Rede ist. Anders sieht es dann schon bei Huflattich, Gänsefingerkraut und Labkraut aus. Oder schon mal was von Wiesen-Bärenklau, Mädesüß und Wilde Möhre gehört?

Neugierig auf all die „Grünen Wunder’’ auf Wiese und Heide,

WEITERLESEN

Kurs Wildkräuter Salz

Seminare und Workshops

Salz ist nicht gleich Salz.

Unser heutiges Speisesalz hat meist nichts mehr mit echtem, natürlichem Salz zu tun. Echtes naturbelassenes Salz ist ein sehr wertvolles Produkt, das unserem Körper viele Mineralstoffe und Spurenelemente liefert. Deshalb werden bei diesem Workshop nur ausschließlich natürliche Salze mit wertvollen Inhaltsstoffe verwendet.

WEITERLESEN