Würzig pikant und sehr lecker ist dieses Rezept und ein absolutes Highlight bei meinen Gästen. Ob als Vorspeise oder als kleinen Snack zum Glas Wein, erfreut es sich immer großer Begeisterung.
Zutaten für den Eierkuchenteig:
ergibt ca.4 Eierpfannkuchen, für ca. 4 Personen
250 ml Milch
125 g Mehl
3 Eier
10 ml Öl
1PS Salz
etwas Öl zusätzlich zum Ausbacken
Zutaten für die Crème:
200 g geräuchterer Lachs in Scheiben
200 g Quark
40ml Sahne
40ml Crème fraîche
2TL Sahnemeerrettich oder Senf
1 PS Salz,
1 Handvoll Gierschblätter oder Wiesenbärenklau
2 Handvoll Wiesenschaumkrautblüten und -blätter.
Und so geht's:
Die Zutaten für die Eierpfannkuchen mit einem Mixer verrühren, ca.30 Minuten gehen lassen, danach den Teig in einzelne (ca.3) Eierpfannkuchen ausbacken und auskühlen lassen.
Für die Creme:
Die gewaschenen und getrockneten Gierschblätter oder Wiesenbärenklaublätter klein hacken. Nun zusammen mit den Wiesenschaumkrautblüten und -blättchen zusammen mit dem Quark, der Sahne, der Crème fraîche und dem Meerrettich vermischen und mit Salz abschmecken.
Die ausgekühlten Eierpfannkuchen mit der Crème bestreichen, danach mit den feinen Scheiben vom Lachs belegen und den Teig einrollen.
Nun die Rollen jeweils in einer Folie eingerollt im Kühlschrank noch mindestens 30 Minuten kühlen lassen.
Vor dem Servieren die Wiesenschaumkrautrollen in Scheiben schneiden und mit den übrigen Blüten des Wiesenschaumkraut servieren.
Du möchtest auch einmal bei einer Kräutertour mit anschließendem Kochkurs dabei sein? Hier kannst Du mehr auf meiner Seite Kräuterwanderung und Kochen mit Wildkräutern erfahren.